Für alle Menschen und Bienen. Ehrenamtliche Aktion in der Nähe des Bienenstandes von salzundhonig.
Für alle Menschen und Bienen. Ehrenamtliche Aktion in der Nähe des Bienenstandes von salzundhonig.
2020 wurden die ersten Obstbäume im Leisepark gepflanzt, weitere kamen vom Peace of Land e.V. 2023 dazu. Sie wachsen, gedeihen und dürsten nach Wasser.
Es war eine gemeinschaftliche Pflanzaktion mit Paten für jeden Baum, organisiert von mir, salzundhonig, und meinem Bienenfreund Patrick Lindhof in Kooperation mit Mathias Kraatz von den Grünen. Die Paten sind Kita Glühwürmchen, Stefan Gelbhaar, einige Imker oder Eltern mit ihren Kindern haben sich um die Pflanzung von 14 Obstbäume gekümmert, viele Äpfel, Kirschen, Birnen, Zwetschgen und Pflaumen.
Über die öffentliche Spendenaktion wurden die Kosten getragen und auch zeitweise ein Bewässerungssystem mit Schlauch installiert, das Wasser vom Friedhof zu den Bäumen brachte. Dieses musste 2022 aber wieder abgebaut werden, da Herr Olaf Bartenstein, der Friedhofsverwalter des Ev. Friedhofsverband Berlin Stadtmitte, bis heute keine Pauschale für die Kosten des Wassers annehmen und auch keinen Wasserzähler installieren will. Also ist es jedes Jahr ein Bangen und Mitleiden mit den Obstbäumen, wenn im Sommer regenlose Wochen verstreichen.
Den Baumschnitt haben wir 2024 mit einem Workshop eingeleitet und bis heute schneidet Herr Modest vom Grünflächenamt die Bäume in ihre Form.
Die Bienen und Wildbienen hatten jedes Jahr zu essen von all den Blüten der Obstbäume, wir Menschen haben bisher nur sehr wenige Früchte probiert. Im Jahr 2024 hat jemand Unbekanntes alle Früchte im grünen Zustand gepflückt und weggeschmissen – oh ja – es ist ein öffentlicher Ort! Wir lieben und vertreten die Regelung von Mundraub. Jeder Mensch kann einen Apfel pflücken und muss auf jeden Fall noch welche hängen lassen für den nächsten Hungrigen.
Es gibt im Frühling, Sommer und Herbst immer etwas zu tun, sei es die Baumscheibe hacken, Wasser zu den Bäumen transportieren und die Bäume liebevoll streicheln.
Wer unsere Aktion unterstützen will, kann gerne jederzeit spenden per Paypal an s@salzundhonig.de, Freunde und Familie, und Spende Leisepark im Betreff dazuschreiben. Davon werden Werkzeuge, Beschriftung und Materialien besorgt, eine Lösung für die Wasserzufuhr wird gesucht. Tips und Ideen willkommen.
Der Leisepark ist ein ehemaliges Friedhofsgelände und wurde zu einem wilden wunderschönen Park umgestaltet. Kinderschreien auf der einen Seite, Stille und Andacht auf Seiten des Friedhofs, welcher mit einem Zaun angrenzt.
Leisepark in Berlin, Heinrich-Roller-Straße 24, 10405 Berlin. Wegbeschreibung & Öffnungszeiten

Foto: Mathias Kraatz



Foto: Anna May




Fotos: Silke Meyer & Fotografen in den Bildcredits