SUMM Republik - Biene Kunst Kultur

Projektleitung, Workshop und Design

Workshopreihe für Kids · Bienenthemen verknüpft mit Kunst, Theater und Naturspielen.

Bienen und Menschen. Was können wir alles lernen von den Tänzern, Improvisationskünstlern, Honigmachern, Architekten, Wächtern und Piloten? Wir gehen auf Entdeckungsreise in die Welt der Bienen, besuchen ihre tierischen Verwandten und ihre Umgebung. Wir werden viel spielen, Experimente machen, die Natur erforschen und Kunst produzieren. So wie es die Bienen auch tun.

Workshops mit Kindern & Jugendlichen

Ökolaube am Schlaatz, NABU Potsdam e.V. (Brandenburg) GoogleMaps
21.-24.10.2025 in den Herbstferien
Mo-Fr 10-16 Uhr

+ + +  Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist eröffnet! + + +

Di 21.10. Die Dunkelheit erhellen Magische Lichter, Popcorn und Spiele

Mi 22.10. Wachs & Licht Kerzen gießen, ziehen und Wachstücher bügeln

Do 23.10. Papier Experimente Marmorieren, stempeln und zeichnen

Fr 24.10. Kräuter & Lippen Wildkräuterkunde und Lippenstifte herstellen

Die Teilnahme ist kostenfrei und kann an allen oder auch an einzelnen Tagen stattfinden.

Altersgruppe: 6-14 Jahre, max. 18 Teilnehmer:innen.
Die Verpflegung am Mittag und die Snacks sind vegetarisch & bio.

Alle SUMM Module werden von Silke Meyer, Felicitas Seyffert & Silke Schoppe geleitet.

Programm & Flyer pdf

Anmeldung pdf

Die Anmeldung downloaden, ausfüllen, Fotos machen und per Mail senden an post@salzundhonig.de. Es kommt dann Antwort, ob die Teilnahme stattfinden kann.

Fragen & Info

Silke Meyer: post@salzundhonig.de030-12097007 (Mo-Fr 10-12 Uhr)

+ + + + + + + + + + + + + + +

Mehr Info zum Inhalt und Aufbau der SUMM Republik auf der Website von Spielmobile

Dokumentationen

SUMM Folder 2020SUMM Folder 2019SUMM Folder 2018

Ökolaube Potsdam (Sommer 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 & Herbst, 2023 & Herbst, 2024 + Herbst, 2025 + Herbst) · Naturplatz Draußen Zuhause  (Sommer 2024) · Ökogarten Quedlinburg (Frühling 2019) ·

Spezialisten der Fachgebiete, die die SUMM Republik bereichert haben: Denny Ehrlich & Agnes Friedrich (beenius.world), Sandra Grosset, Dr. Sebastian Hausmann, Jonathan Neumann, Patrick Lindhof, Micha Reimer (gaiagames.de), Tobias Schröder, Nicol Sartirani (mikrokosmosberlin.com), Mirjam Schollmeyer, Silke Schoppe (heilpflanzenpraxis-berlin.de), Dana Schmidt, Cassandra Sandy Schwermer, Felicitas Seyffert, Angelika Sust, Jolanda Todt und Tobias Stute · Assistenten: Ute Herrmann, Daniela Sparkman, Janik Minister, Katja Vinzelberg & Sarah Schröder · Köche: Uwe Gehrau & Mark Baier

Fotos: Oliver Vaccaro, Daniela Sparkman & Silke Meyer

SUMM-BieneKunstKultur ist eine Kooperation von Tafel Potsdam, NABU Potsdam und Kinderklub „Unser Haus“.
Gefördert wurde das Projekt 2018-2022 im Programm „Tafel macht Kultur“, und wird seit 2023 von Spielmobile „Spielen macht stark! – Erforschen, Gestalten und Aneignen“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen von „Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung“.

Drei Bienen Melodien ergeben ein SUMM Quodlibet.

Summ summ summ, Biene summ herum.
Bienen schwitzen Wachs, Bienen kleben Propolis.
Gelée Royal für die Königin!

SUMM – Bienen auf Händen tragen

SUMM – Dirigent leitet den Chor der Tiere

SUMM – Bäume auf Erde

SUMM – Blind riechen, fühlen & schmecken

Die SUMM Republik

SUMM – Das Bauen von Modellen mit Bienenwachs und diversen Materialien, spezialisiert von beenius

SUMM – Biene frei

SUMM -Bienenkönigin Geburtstag

SUMM – Bienen Quiz

SUMM – Wildbienen

SUMM – Lebende Mehlwürmer fühlen vor der Verkostung

SUMM – Schwarmbewegung

SUMM – Schwarmbewegung

SUMM – Bienen fliegen, StopMotion Training

SUMM – Bienenbesuch

SUMM – Wilde Blüten und Brummer

SUMM – Wilde Blüten und Brummer

SUMM – Wilde Blüten und Brummer

SUMM – Wildbienenhotels

SUMM – Wildbienenhotels

SUMM – Wildbienenhotels

SUMM – Bienenkunstkiller

SUMM Stop-Motion Bienenflug

SUMM Stop-Motion II Film

SUMM Stop-Motion Filme

Design: salzundhonig