Termine

Alles kommende an öffentlichen Bienenführungen, Workshops und Performances mit salzundhonig:

Di-Fr 21.-24.10.2025 Herbstferien · 10-16 Uhr · SUMM Republik – Biene Kunst Kultur · Workshops für Kids · Bienenthemen verknüpft mit Kunst, Theater und Naturspielen · Ökolaube NABU Potsdam · Kostenlose Teilnahme · Die Anmeldung ist eröffnet! · Mehr Info

Mo-Fr 8.-12.12.2025 · Mo, Mi, Do, Fr 9-12, Di 14-17 Uhr · Wachs wird Kerze · Workshops im KulturGut, Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin, AGRARBÖRSE Deutschland Ost e.V. · Wer in Marzahn oder in der Nähe mit einer Kindergruppe, oder Schulklasse teilnehmen mag, kann sich bei Susan Brost melden. hier mehr Info zum Workshop

2026 Kurs »Mit den Bienen durchs Jahr« Einführung in die Wesensgemäße Bienenhaltung · + + + Der Kurs ist in Planung. Bei Interesse für 2026 gerne eine Email an mich schicken, dann schicke ich die Ankündigung + + + Magst du mehr über Bienen und ihre Lebensweise erfahren und interessierst dich einfach für Naturzusammenhänge? Vielleicht spielst du mit dem Gedanken selbst Bienen zu halten, oder hast schon damit begonnen, aber möchtest mehr über die wesensgemäße und natürliche Art und Weise der Bienenhaltung wissen?
Dann bist du hier richtig. Beginn im April 2026, an 5 Samstagen bis Juli, in Theorie und Praxis bei den Bienenständen, in Berlin im Prinzessinnengarten Kollektiv Neukölln von Mellifera Berlin. Seit 2011 bieten wir diese Kurse an und sie sind wie Schaubeuten, Führungen und Veranstaltungen ein wesentlicher Teil unserer Bildungsarbeit. Leitung: Silke Meyer · mehr Info auf mellifera-berlin.de · Info-pdf

 

»Unsere Bienen« Plakat

Ein Plakat mit den bekanntesten Wildbienenarten, die 34 häufig vorkommenden und weit verbreiteten, ihre Besonderheiten und Lebensräume.

SUMM Republik - Biene Kunst Kultur

Workshopreihe für Kids · Bienenthemen verknüpft mit Kunst, Theater und Naturspielen.

Melissa

Skulptur und Bienenstock, das Öko-Luxus-Loft für ein Bienenvolk.

Bienen und Wildbienen Workshops

Hand anlegen für Bienenbehausungen oder mit dem Wachs der Bienen etwas herstellen

Honig Edition

Presshonig, Wabenhonig & Wildnis Kaugummi

Das Summen der Bienen und Wildbienen

Vorträge und Bienenführungen im Mauergarten, Prinzessinnengarten Kollektiv oder am Leisepark, im stillgelegten Friedhof St. Marien/St. Nikolai in Berlin.

Bienenwachs wird Kerze

In der dunklen Jahreszeit braucht es Lichter. Wir treffen uns zum Gießen, Ziehen und Rollen von Kerzen aus Bienenwachs, zünden am Ende eine Kerze an und summen.

Streuobstwiese im Leisepark Berlin

Für alle Menschen und Bienen. Ehrenamtliche Aktion in der Nähe des Bienenstandes von salzundhonig.

Honig Massage

Entschlacken & berühren mit der Kraft des Honigs

Unter der Wolke @ futurzwei

Illustration und Infografik für TRAFO Magazine @ Futurzwei

Bee Revolution! @ Futurzwei

Illustration und Infografik für TRAFO Magazine @ Futurzwei, Mellifera Berlin u.a.

Learning from the Bees | Berlin 2019

Eine Konferenz und ein Workshop der Zeidlerei – Mit Kollegen von Mellifera Berlin und The Ambeessadors hat salzundhonig diesen Event veranstaltet, visuell gestaltet und ausgestattet.

Es war einmal... das Plastik @ Futurzwei

Illustration und Infografik für TRAFO Magazine @ Futurzwei

Mellifera Berlin

Unsere Website summt online! www.mellifera-berlin.de  Regionalgruppe Berlin von Mellifera e.V. – Initiativen für #BieneMenschNatur.
Visuelle Gestaltung, Co-Redaktion und Kolumne Schnappstich von salzundhonig.

Bienen haben es satt

Performance zur Demonstration „Wir haben es satt!“ Berlin

Clownlabor

Logodesign und Grafische Medien des Clownlabor Berlin – Das Berliner Zentrum für Clownerie, Humortraining und Weiterbildung für Menschen in helfenden Berufen.

Welzers Welt

Gestaltung der Einladung zur intergalaktischen Veranstaltung, anlässlich der Bucherscheinung.

Earth Flipper @ Futurzwei

Infografik anlässlich des Relaunch der neuen Website www.futurzwei.org und des neuen Printmagazins FUTURZWEI, das unter der taz erscheint.

Der Schwarze Pudel @ Futurzwei

Illustration für TRAFO Magazin @ Futurzwei

Demo Poster @ Bayer

Poster für die Demonstration und Informationsveranstaltung des Mellifera e.V. und SumOfUs zur Aktionärsveranstaltung des Bayer Konzerns 2017 in Bonn.

TheatreFragile - Die Jubiläums Tasche

TheatreFragile – Handle with care. Mit langen Henkeln. Die Tasche zum Anlass des 10 Jahre Jubiläums der Compagnie mit Collagen aller Inszenierungen.

10 Jahre TheatreFragile

Work Show und Feier im Mime Centrum Berlin, Künstlerhaus Bethanien.
On tour: Wir treffen uns im Paradies
Graphic Art Direction – salzundhonig: TheatreFragile Design

 

Futurzwei Zukunftsalmanach 2017/18

Infografiken und grafisches Redesign

Futurzwei

Visuelle Gestaltung diverser Medien

Wir treffen uns im Paradies - TheatreFragile

Media Ausstattung der aktuellen Inszenierung – Poster, Booklet & Social Media Items.

GAPS

Videos und Produktionsdesign für ein Performatives Figuren- und Objekttheaterstück

Spielkarten - Familie Flöz

Internationales Poker Blatt

Familie Flöz

Gestaltung der visuellen Medien von Familie Flöz, Print- & Web Design, Video Art Work und das Produktionsdesign der Theaterstücke.

TheatreFragile

Grafik Design der visuellen Medien von TheatreFragile, internationale Theater Compagnie, Maskentheater und poetisches Engagement im öffentlichen Raum.

Futurzwei Zukunftsalmanach 2015/16

Collagen & Infografik

Nachtgesichter

GARAGE D'OR - Familie Flöz

Videos in GARAGE D’OR, animierte Zeichnungen und Collagen sind Bühnenbild für das Maskenspiel.

Nachtcollagen

Ein langjähriges Projekt über Träume, eine Sammlung von Traumtexten und Collagen.

Jahr der Energie

Collagenwelten zum „Jahr der Energie“ 2010 von diversen Ausstellungspavillons für das Bundesministerium für Forschung (BMBF), im Team von Triad Berlin.

MS Wissenschaft

Im Team „Interaktive Exponate“ von Triad Berlin entwickelte und gestaltete ich die visuelle Ausstattung: das Leitsystem, die Wandcollagen und inselförmigen Aufsteller der zahlreichen Exponate.

Amphitheater Berlin

Corporate Design und Grafik Design des Amphitheaters, Print und Website (2008-2012)

UdK Berlin Rundgang Poster

Wettbewerbsbeitrag in Klasse Illustration Henning Wagenbreth für den jährlichen Rundgang der UdK Berlin 2005.

Klasse Illustration

Plakat zur Ausstellung der Klasse Illustration von Henning Wagenbreth, UdK Berlin

Nuss Porno

Photos für das Magazine „issue no.2 – context is everything“

Welt am Sonntag

Rimini Kalender

Hymne House of Lizania

Performance @ Ausstellung“House of Liz“
„GELEE ROYAL – Kongress der Potentaten“

Die Sprache der Waffen

Mein Heer – Kinderspielzeug FSK 18

BadGoodGirl

Plakat und Design für das Kurzfilmfestival „bad good girl“ mit Filmen von Studentinnen der Universität der Künste Berlin, 2006

Theatre Thump

ZEIT Leben

Grafik Design & Infografik

Meer I

Acryl, Pigmente auf Leinwand, 150 x 90cm

Dieses Jahr war ich nicht am Meer. Gegenbesuch bei mir zuhause.

Futurzwei Zukunftsalmanach 2017/18

Infografiken und grafisches Redesign

Futurzwei Zukunftsalmanach 2015/16

Collagierte Infografiken in diesem real visionären Buch

GAPS Fig.1

work in progress – Kurzfilme

Wallpaper Workshop - Theatre Fragile

12.-15.10.2015 Detmold, Programm Kulturrucksack NRW, Theatre Fragile, Marianne Cornil & Silke Meyer, mit Jugendlichen zwischen 12 und 14 Jahren. Gemeinsam mit uns gehen junge Detmolder und Geflüchtete folgenden Fragen nach: Fühlst du dich hier zu Hause? Was sind deine Träume und Wünsche für die Zukunft?…und gestalte dazu große Wandcollagen im Street Art Style. mehr Info: www.theatre-fragile.de

HirnHerz Keks

Ursprünglich habe ich das Hirnherz als Tattoologo für Futurzwei entworfen – jetzt die Entwicklung in dieser keksreichen Zeit zu einer Ausstechform – bereit für die Vereinigung mit dem Magen… auf dass die Symbiose ihre Auswirkung hat!

Blog & Newsletter

Blog

Instagram: salzundhonig_


Newsletter

Ich versende ca. 3 x jährlich einen Newsletter bei besonderen Ankündigungen für Führungen und Workshops zu Bienen und Wildbienen, Kunstaktionen und Theateraufführungen, bei denen ich involviert bin. Hier zur Anmeldung:




* Eingabe erforderlich

Info & Kontakt

Unter SALZUNDHONIG arbeite ich als freie Künstlerin von Berlin aus in Kontexten der Kulturlandschaft und Bienengesellschaft.

Das umfasst die Workshopleitung mit Bienenthemen und artverwandte Themengebiete, Imkerkurse und Weiterbildung als ganzheitliche Naturpädagogin für junge und alte Menschen.

In meiner ersten Profession als Illustratorin und Grafikdesignerin gestalte ich visuelle Konzepte und Erscheinungsbilder, Editorial- und Screendesign. Collagen zähle ich zu meinen Spezialitäten, sowie das Verknüpfen von Ästhetik und Leidenschaft. Vereinfacht nehme ich meine Arbeit wahr als die Gestaltung und Übersetzung von Inhalten in visuelle Kommunikation. Potenziert und freudvoll wird es, wenn gleiche Interessen ein gegenseitiges Kreativ-Pingpong ergeben – darauf lasse ich es gerne ankommen.

In der Naturlandschaft setze ich mich für Honigbienen, Wildbienen, bestäubende Insekten und die Biodiversität ein. Klein anfangen und hoch hinaus wollen. Als Imkerin suche ich im Einklang mit der Natur was den Bien gut summen lässt, und entwickle unkonventionelle Formen von Bienenthemen und Naturschutz in Illustrationen und performativen Aktionen. Weiterbildungsprogrammen für Kinder und Jugendliche unter dem Programm SUMM Republik – BieneKunstKultur.

Ich arbeite unter SALZUNDHONIG und bin im Leitungsteam von Mellifera Berlin e.V., der Imkercommunity für ökologische und wesensgemäße Bienenhaltung, hier mein Imkerporträt. Desweiteren bin ich im Vorstand von Peace of Land e.V. , Gemeinschaftsgarten für Permakultur und Leiterin der Bienen AG im mauergarten e.V.

Von kleinen Projekten bis zum größeren Umfang, was eine Zusammenarbeit in Team und Netzwerk mit sich bringt – Projektanfragen, Vorschläge oder einfach nur so – Kontaktaufnahme willkommen!

SALZUNDHONIG
Imkerin & Künstlerin
Silke Meyer
Immanuelkirchstraße 30, 10405 Berlin
phone +49 30 12097007

s@salzundhonig.de

Links / Network

Kollegen / Network

Bienen, Ökologie & Nachhaltigkeit

 Mellifera Berlin, Biene Mensch Natur
Peace of Land Gemeinschaftsgarten für Permakultur Berlin
mauergarten, Gemeinschaftsgarten im Mauerpark Berlin
Mikrokosmos Berlin, Weiterbildung und Restaurant mit Insektenverkostung
Solar Punk Now, Stonepaper & Beenius, Agnes Friedrich & Denny Ehrlich
Insekten Akademie Dr. Jaconette Mirck
 Futurzwei, Stiftung Zukunftsfähigkeit
 Futureperfect, Geschichten für morgen, schon heute, von überall

Theater & Kunst

 Theatre Fragile, Maskentheater im öffentlichen Raum
 Familie Flöz, Maskentheater
Get into Play, Sandy Schwermer
 Clownlabor, Berlin, Clown Schule
Les Papillons, Musiktheater
 Fotografie, Judith Klapper
 lilienfeld, visuelles Gestalten, Dorothee Hübner
 FotografieBildredaktion, Dominique Steiner

Projekte / Clients / Referenzen
 Triad Berlin & Bundesministerium für Forschung
Die Zeit, Hamburg/Berlin
Vanity Fair, Berlin
Welt am Sonntag, Berlin
AmphitheaterClärchens Ballhaus, Hexenkessel Hoftheater
„BHC Kollektiv“ Berlin, Ausstellung Nachtcollage
Töchter und Söhne, UdK Berlin

Bildung
Ganzheitliche Naturpädagogik, Blattwerk Naturpädagogik Berlin – Institut für Naturbildung in Berlin und Brandenburg, 2020-2025
 Artist Residence, RIA/CE in Orissa, Indien 2014
 Diplom Designerin, Studium „Visuelle Kommunikation“, Universität der Künste Berlin & Willem de Kooning Akademie Rotterdam, 2000-2006

über salzundhonig

2006 gegründet, die Namensgebung intuitiv, diese zwei Geschmäcker und Elemente, als Basis meiner Arbeit. In Gestaltung und Wesen. Honig – von den Blüten von den Bienen eingetragenes Gold zusammen mit Salz, dem mineralischen und erdhaften Element.

Lässt sich diese Kombination nicht nur visuell wahrnehmen sondern auch einverleiben, es gibt das Brot der Zukunft – das SalzundHonig Brot! Eine ganz besondere Backkunst, ohne Hefe und Sauerteig. Aus Getreide-Schrot, Wasser, Blütenhonig, Salz und etwas Pflanzenöl entwickelt sich der Trieb durch die Honig und Salz Fermentation, eine Art Spontansauerteig, und aus dem Backofen kommt ein bekömmliches Brot mit einzigartigem Geschmack.

Das Rezept hier auf www.mellifera.de oder www.ploetzblog.de
Eine ganze Website mit Information: www.backferment.de

(Ich suche eine Bäckerei in Berlin, welche dieses Brot backt oder ihr Sortiment damit bereichern will – jeder Tip willkommen!)

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt ist Silke Meyer, Immanuelkirchstraße 30, 10405 Berlin.

Website by Rasso Hilber

Copyright © 2005 – 2025 Silke Meyer
Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Bilder, Fotografien und Videos sind Arbeiten von Silke Meyer, wenn nicht anders angegeben. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverarbeitung als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechteinhabers.
Für die Inhalte externer Links kann keine Haftung übernommen werden.

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist: Silke Meyer, Immanuelkirchstraße 30, 10405 Berlin.

Erfassung allgemeiner Informationen

Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Cookies

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Newsletter

Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (Beispielsweise Änderungen des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten).

Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Newsletterversand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Außerdem können Sie sich jederzeit auch direkt auf dieser Webseite abmelden oder uns Ihren entsprechenden Wunsch über die am Ende dieser Datenschutzhinweise angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Vimeo

Auf unserer Webseite ist ein Link des Dienstes Vimeo, Vimeo, LLC, 555 West 18th Street, New York 10011, USA, eingebunden. Den Vimeo-Link erkennen Sie an dem Vimeo-Logo. Durch das Benutzen von Vimeo werden Daten an Vimeo übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Vimeo erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter https://vimeo.com/privacy

Verlinkung auf Webseiten anderer Anbieter

An einigen Stellen unserer Webseite verlinken wir zu Webseiten anderer Anbieter. Das können Seiten von Sponsoren sein, Seiten von Veranstaltern usw. Diese Seiten könnten selbstständig Informationen anfordern und sammeln. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der evtl. übermittelten Daten, sowie deren evtl. Nutzung erhalten. Für weiterführende Informationen empfehlen wir Ihnen die Datenschutzerklärungen der entsprechenden Seiten zu konsultieren.

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.

Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.

Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten:

post@salzundhonig.de